Bücher kommunizieren das PR-Arbeitsbuch für Bibliotheken, Buchhandlungen und Verlage
Sachbücher

Wie macht man ein Buch bekannt? Was müssen Pressestellen großer und kleiner Verlage bei PR-Konzeptionen beachten, was Bibliotheken bei der Pressearbeit, was Fach- und Online-Buchhandlungen in der Öffentlichkeitsarbeit? Antworten auf diese Fragen geben 17 erfahrene Praktiker der Buch-Branche in „Bücher kommunizieren. Das PR-Arbeitsbuch für Bibliotheken, Buchhandlungen und Verlage“. Sie führen fundiert in die Grundlagen der Buch-PR ein und bieten Einsteigern und Profis praxiserprobte Grundlagen für ihre tägliche Arbeit. Spezielle Kapitel für Verlage, Buchhandlungen und Bibliotheken bieten vertiefende branchenspezifische Informationen – von der Autoren-PR bis zur visuellen Kommunikation im Buchhandel. Checklisten und Praxistipps runden die Kapitel ab. Der ausführliche Anhang bietet praktische Übungen und Lösungsvorschläge, kommentierte Web-Tipps und die Adressen der Branchenorganisationen, Aus- und Fortbildungseinrichtungen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Pressearbeit Bibliothek Öffentlichkeitsarbeit

F
400
BUEC

Bücher kommunizieren : das PR-Arbeitsbuch für Bibliotheken, Buchhandlungen und Verlage / Ralf Laumer Hrsg. - 2., überarb. und aktual. Aufl. - Bremen : Viola Falkenberg Verl., 2010. - 214 S.
ISBN 978-3-937822-38-9 fest geb. : 24,90 €

Zugangsnummer: 0065997001 - Barcode: 00072981
F 400 - Sachbücher