Keen, Andrew
Das digitale Debakel warum das Internet gescheiteret ist - und wie wir es retten können
Sachbücher

Das Internet bringt den Menschen mehr Demokratie, wirtschaftlichen Wohlstand und kulturelle Vielfalt. Es ist ein Raum der Transparenz, Offenheit und Gleichberechtigung. Ein Erfolg auf der ganzen Linie. Wer das glaubt, sagt Silicon-Valley-Insider Andrew Keen, liegt völlig falsch. Nicht die Gesellschaft profitiert von einer „hypervernetzten“ Welt, sondern eine elitäre Gruppe junger weißer Männer. Was ihnen immer mehr Reichtum beschert, macht uns in vielerlei Hinsicht ärmer. Das Internet vernichtet Arbeitsplätze, unterbindet den Wettbewerb und befördert Intoleranz und Voyeurismus. Es ist kein Ort der Freiheit, sondern ein Überwachungsapparat, dem wir kosten- und bedenkenlos zuarbeiten. Kurzum: Das Internet ist ein wirtschaftliches, kulturelles und gesellschaftliches Debakel. Andrew Keen liefert eine scharfe, pointierte Analyse unserer vernetzten Welt und zeigt, was sich ändern muss, um ein endgültiges Scheitern des Internets zu verhindern.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Keen, Andrew

Schlagwörter: Google Facebook Internetzeitalter

F
340
KEEN

Keen, Andrew:
¬Das¬ digitale Debakel : warum das Internet gescheiteret ist - und wie wir es retten können / Andrew Keen. - 1. Aufl. - Stuttgart : DVA, 2015. - 317 S.
ISBN 978-3-421-04647-5 fest geb. : 19,99 €

Zugangsnummer: 0076799001 - Barcode: 00082857
F 340 - Sachbücher