Wilkes, Johannes
Das kleine Havel-Buch Geschichte, Orte und Menschen von der Quelle bis zur Mündung
Sachbücher

Johannes Wilkes hat die Havel mit dem Rad bereist, von der versteckten Quelle auf der Mecklenburger Seenplatte bis zur Mündung in die Elbe. Malerische Landschaften spiegeln sich in ihren Wassern, sie fließt durch Städte wie Oranienburg, Berlin, Potsdam, Brandenburg oder Havelberg. Von Begegnungen mit den Menschen wird erzählt und von Persönlichkeiten, deren Leben eng mit dem Fluss verknüpft ist. Heinrich Schliemann ist in Ankershagen an der Havelquelle aufgewachsen, Albert Einstein liebte sein Sommerhaus
bei Potsdam, Theodor Fontane erwanderte sich das Havelland mit der Feder in der Hand. Auch von Max Liebermann, Heinrich von Kleist, Clara Zetkin, Loriot und den Preußenkönigen ist die Rede, von vergessenen Helden und tragischen Opfern und von dem Zauber einer Flusslandschaft, über die sich der weite Himmel Brandenburgs spannt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wilkes, Johannes

Schlagwörter: Havelland Havel-Radweg Havel

L
221
WILK

Wilkes, Johannes:
¬Das¬ kleine Havel-Buch : Geschichte, Orte und Menschen von der Quelle bis zur Mündung / Johannes Wilkes. - Regensburg : Pustet, 2019. - 192 S. : Abb.
ISBN 978-3-7917-3029-5 brosch. : 19,95 €

Zugangsnummer: 0084988001 - Barcode: 00089971
L 221 - Sachbücher