Janeczek, Helena
Das Mädchen mit der Leica Roman
Belletristik

Das Leben einer kühnen Träumerin und Fotografin1997 tauchte in Mexiko ein alter Koffer auf - er enthielt drei Pappkartons mit Negativen. Das war die Stunde der Wieder-Entdeckung einer Fotografin, die sich Gerda Taro nannte. In Stuttgart geboren, floh sie vor den Nazis nach Paris. Dort begegnete sie Robert Capa, gemeinsam dokumentierten sie den Spanischen Bürgerkrieg. Gerda Taro bezahlte diesen Einsatz mit dem Leben. Zu ihrer Beerdigung in Paris kamen Zehntausende, Robert Capa, Louis Aragon und Pablo Neruda führten den Trauerzug an. Wer war diese ungewöhnliche junge Frau - die erste Kriegsfotografin weltweit? Helena Janeczek setzt ihr ein bewegendes, weit über die sensationellen Fakten hinausreichendes, literarisches Denkmal.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Janeczek, Helena Koskull, Verena von

Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 Fiktionale Darstellung

R
11
JANE

Janeczek, Helena:
¬Das¬ Mädchen mit der Leica : Roman / Helena Janeczek. - München : Piper, 2021. - 350 Seiten, Illustrationen ; 19 cm, 330 g ¬La¬ ragazza con la Leica
EAN 9783492317856 Broschur : 12.00 €

Zugangsnummer: 0093755001 - Barcode: 00101182
R 11 - Belletristik