Lembke, Gerald
Die Lüge der digitalen Bildung warum unsere Kinder das Lernen verlernen
Sachbücher

Die Panikmache geht weiter: Unisono fordern Politiker und Industrie, dass Schüler mit allerlei Technik überhäuft werden, um den Anschluss ans digitale Zeitalter nicht zu verpassen. Diese Digitalisierung der Bildung erfolgt jedoch fast nur technologie- und ökonomiegetrieben. Pädagogische Konzepte? Fehlanzeige! Die Autoren üben nicht nur Kritik an dieser Art von Digitalisierung, sondern nehmen in dieser Neuauflage gezielt auch die wirtschaftlichen Verflechtungen aufs Korn, die zwischen IT-Industrie und Bildungspolitik bestehen. Sie greifen zentrale Mythen der Digital-Befürworter an und entlarven die Anstrengungen für eine »Lernfabrik 4.0«, in der Computer allmählich Lehrer ersetzen sollen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lembke, Gerald

Schlagwörter: Digitale Bildung

F
211
LEMB

Lembke, Gerald:
¬Die¬ Lüge der digitalen Bildung : warum unsere Kinder das Lernen verlernen / Gerald Lembke. - 3., überarb. Aufl. - Frankfurt am Main : Redline-Wirtschaft, 2018. - 255 S.
ISBN 978-3-86881-697-6 fest geb. : 19,99 €

Zugangsnummer: 0083678001 - Barcode: 00089314
F 211 - Sachbücher