Die Öko-Katastrophe den Planeten zu retten, heißt die herrschenden Eliten zu stürzen ; das Handbuch zu den weltweiten Klimaprotesten
Sachbücher

Wie einst die Titanic rast die Menschheit ohne Abbremsen und Kurskorrektur direkt auf die Katastrophe zu. Angesichts der seit Jahrzehnten wachsenden existentiellen Bedrohung durch Umweltzerstörung und globale Erwärmung versagen Politik und Medien, ja, versagt unser Gesellschaftssystem. Die etablierten Medien berichten zwar weitgehend akkurat über wissenschaftliche Tatsachen, unterdrücken jedoch, welchen Anteil unsere Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung an der ökologischen Katastrophe hat. Sie verkürzen Zusammenhänge und verschweigen die Hauptverantwortlichen sowie das wahre Ausmaß der Bedrohung. Die Politik hingegen verspricht, die Katastrophe mit weiteren neoliberalen Reformen aufhalten zu können, will den Teufel also mit dem Beelzebub austreiben. Sie setzt auf Mittel, die den kollektiven Wahnsinn nicht etwa infrage stellen, sondern in Stein meißeln, und die am Ende wieder die Armen belasten und Reichen privilegieren werden. Rubikon, das Magazin für die kritische Masse, hat angesichts dieser Verwirrung einige der klügsten Köpfe weltweit aufgefordert, das Thema aus ihrer Sicht zu analysieren, nach bestem Wissen und Gewissen. Ohne die Zwänge der von Kapital und Eliteninteressen gesteuerten etablierten Medien und Politik. Die Autoren beschreiten Wege abseits bekannter medialer Trampelpfade. Viele kommen zu der Schlussfolgerung: Ohne Systemwandel werden Umweltzerstörung und Klimawandel nicht aufzuhalten sein. Egal, was Sie bisher zum Thema denken, dieses Buch wird Ihren Horizont erweitern.


Schlagwörter: Klimaproteste Ökokatastrophe

N
076
OEKO

¬Die¬ Öko-Katastrophe : den Planeten zu retten, heißt die herrschenden Eliten zu stürzen ; das Handbuch zu den weltweiten Klimaprotesten / hrsg. von Jens Wernicke und Dirk Pohlmann. - 2. Aufl. - Mainz : Rubikon-Betriebsgesellschaft, 2019. - 383 S.
ISBN 978-3-9678900-0-6 brosch. : 24,80 €

Zugangsnummer: 0086848001
N 076 - Sachbücher