Blessing, Klaus
Die Schulden des Westens was hat die DDR zum Wohlstand der BDR beigetragen?
Sachbücher

Als der Westen die Zahlung der Reparationen einstellte, zu denen er 1945 in Potsdam verpflichtet worden war, blutete der Osten für ihn mit. Bis 1961 nutzte man das Arbeitskräftereservoir der DDR, nach dem Mauerbau musste man sich "Gastarbeiter" aus Südeuropa holen. Und als die DDR unterging, kamen Versandhäuser im Westen unter die Räder: Bis dahin hatten sie ihre Kataloge mit Schnäppchen aus dem Osten prall gefüllt ... Klaus Blessing stellt die Wahrheit auf die Füße. Nicht der Osten lag dem Westen auf der Tasche, sondern umgekehrt. Der Wirtschaftsfachmann rechnet vor, wie und in welchem Maße die DDR zum Wohlstand in der BRD beitrug.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Blessing, Klaus

Schlagwörter: Wiedervereinigung Wirtschaft / Deutschland

B
400
BLES

Blessing, Klaus:
¬Die¬ Schulden des Westens : was hat die DDR zum Wohlstand der BDR beigetragen? / Klaus Blessing. - Berlin : Das Neue Berlin, 2010. - 128 S.
ISBN 978-3-360-01816-8 brosch. : 9,95 €

Zugangsnummer: 0064574001 - Barcode: 00071723
B 400 - Sachbücher