Empowerment - Kunst und Feminismen
Sachbücher

Trotz weltweiter Kämpfe für Gleichberechtigung in Vergangenheit und Gegenwart sind Frauen und LGBTQIA+-Communitys noch immer von Diskriminierung und Gewalt betroffen. Strukturelle Macht- und Ungleichheitsverhältnisse verhindern vielerorts gleiche Bezahlung oder die Honorierung häuslicher Arbeit und sorgen für Unterdrückung und Ausbeutung. Zahlreiche Künstler*innen reagieren auf diese Zustände mit ihren feministisch orientierten Arbeiten. Aktivistisch, provokant und direkt, aber auch poetisch, humorvoll und subtil, versuchen sie, für sich, andere marginalisierte Menschen sowie die Gesellschaft insgesamt gleichberechtigte und zukunftsweisende Lebensmöglichkeiten zu erwirken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Beitin, Andreas F.

Schlagwörter: Kunst Feminismus Politische Kultur

K
100
EMPO

Empowerment - Kunst und Feminismen / Andreas Beitin, Katharina Koch, Uta Ruhkamp (Hrsg.) ; Kunstmuseum Wolfsburg. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, bpb, 2022. - 496 Seiten, Illustrationen ; 27 cm
ISBN 9783838972336 Festeinband

Zugangsnummer: 0096525001 - Barcode: 00103720
K 100 - Sachbücher