Waldner, Wolfram
GbR - OHG - KG Gründen - Betreiben - Beenden
Sachbücher

Alle, die eine Personengesellschaft gründen, sich an einer bestehenden Gesellschaft als tätiger Teilhaber oder mit einer Kapitaleinlage beteiligen möchten, informiert dieser Ratgeber praxisnah und aktuell über die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR), die Offene Handelsgesellschaft (OHG), die Kommanditgesellschaft (KG), die GmbH & Co. KG und die UG & Co. KG. Behandelt werden das Firmenrecht, die Eintragung in das Handelsregister, die Formulierung des Gesellschaftsvertrages, Möglichkeiten und Grenzen der Haftungsbeschränkung, Rechte und Pflichten der Gesellschafter, Auflösung, Liquidation und Löschung u.v.a.m. Ein Formularteil bietet Muster und Formulierungshilfen für die am häufigsten vorkommenden und in diesem Ratgeber behandelten Verträge sowie für die Handelsregisteranmeldung. Die Menge der derzeit in Deutschland bestehenden Personengesellschaften ist unüberschaubar groß. Sie erfordern kaum einen Gründungsaufwand; ihr Spektrum reicht von der nicht-kommerziellen Gelegenheitsgesellschaft bis zum Zusammenschluss von Industrieunternehmen. Nachdem die Rechtsprechung die GbR als grundbuchfähig anerkannt hat, ist die Personengesellschaft auch für die Verwaltung von Immobilien geeignet. Die Verschiedenartigkeit in der Erscheinungsform entspricht der Vielzahl von möglichen Interessenkonflikten, die bei den einzelnen Personengesellschaften auftreten können. Zu deren Lösung bietet der Ratgeber wertvolle Informationen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Beck-Rechtsberater

Personen: Waldner, Wolfram Wölfel, Erich

Schlagwörter: GmbH Gesellschaftsvertrag Offene Handelsgesellschaft Personengesellschaften

B
512
WALD

Waldner, Wolfram:
GbR - OHG - KG : Gründen - Betreiben - Beenden / Wolfram Waldner ; Erich Wölfel. - 8., neu bearb. Aufl. - München : dtv, 2018. - 234 S. - (Beck-Rechtsberater)
ISBN 978-3-423-51218-3 brosch. : 16,90 €

Zugangsnummer: 0084573001 - Barcode: 00089890
B 512 - Sachbücher