Gesundheitsratgeber Fettleber Lebensweise ändern - die Leber regenerieren
Sachbücher

Anders als viele denken, ist die Fettleber nicht nur eine Folge von Alkoholkonsum: Noch häufiger tritt die Erkrankung bei übergewichtigen Menschen auf. Bei ihnen kommen häufig noch Risikofaktoren wie erhöhtes Cholesterin, Bluthochdruck und Insulinresistenz zusammen. Wenn sich die Leber entzündet, kann das ernste Folgen haben, es entsteht Leberzirrhose oder Leberkrebs. Mit diesem Buch gibt die Patientenorganisation Deutsche Leberhilfe e.V. einen Überblick darüber, was derzeit über die Fettleber bekannt ist. Das Expertenteam aus Fachärzten und Ernährungsexperten gibt Antworten auf drängende Fragen: Wie entsteht eine Fettleber? Was sollte getestet werden? Wie wird sie behandelt? Außerdem bietet der Gesundheitsratgeber viele schmackhafte Rezeptvorschläge für eine schlanke Leber.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Fettleber Leber / Erkrankung

O
430
GESU

Gesundheitsratgeber Fettleber : Lebensweise ändern - die Leber regenerieren / Deutsche Leberhilfe e.V. - Hannover : schlütersche, 2017. - 136 S. : Abb.
ISBN 978-3-89993-938-5 brosch.19,99 €

Zugangsnummer: 0078605001 - Barcode: 00083704
O 430 - Sachbücher