Körnerküche innovative Rezepte mit alten Getreidesorten
Sachbücher

Innovative Rezepte mit altbekannten Körnern? Die auch noch köstlich schmecken und zudem gut verträglich sind? Wie das geht und wie gut es schmeckt, zeigt die „Körnerküche“. Altbekannte Getreidesorten, wie Amarant, Quinoa oder Buchweizen erleben gerade ein wahres Comeback bei Menschen, die auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Auch da neue, gezüchtete Sorten potenzielle Auslöser von Unverträglichkeiten sind. 150 abwechslungsreiche Rezepte zeigen, wie schmackhafte Körnergerichte mit vielen wichtigen Nährstoffen gelingen. Denn die Körner sind perfekte Proteinlieferanten und somit auch bestens für Vegetarier und Veganer geeignet. Die Hälfte der verwendeten Körner ist zudem glutenfrei und daher auch für Menschen mit Zöliakie genießbar! Und wen hat bei mexikanischem Quinoa-Salat, Hähnchen-Brokkoli-Pfanne auf Kamut oder Mandel-Polenta-Kuchen nicht schon die Kochneugier gepackt?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Alte Getreidesorten / Rezepte Getreidesorten / Rezepte

X
212
KOER

Körnerküche : innovative Rezepte mit alten Getreidesorten / Laura Agar Wilson. - München : Dorling Kindersley, 2016. - 255 S. : Abb.
ISBN 978-3-8310-3122-1 fest geb. : 19,95 €

Zugangsnummer: 0082211001 - Barcode: 00087024
X 212 - Sachbücher