Bergmann, Renate
Nach dem Fest ist vor dem Fest 99 Tipps für ein entspanntes Weihnachten
Belletristik

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten - Tipps für ein entspanntes Fest von der Online-Omi. Weihnachten - die schönste Zeit im Jahr! Aber damit sie das auch werden kann, hat man jedes Jahr sein Tun: mit Vorbereitungen, Verpflichtungen und Besorgungen. Renate Bergmann hat schon 82 Weihnachtsfeste erlebt und weiß ganz genau, wie man bei all dem Weihnachtstrubel den Überblick behält und vor allem seine gute Laune nicht verliert. Dieses Buch enthält wertvolle Kniffe und Tipps, wie man sich das Weihnachtsfest mit den Liebsten stressfrei einrichten kann. Man muss nur rechtzeitig mit den Vorbereitungen beginnen und die bekannte Twitter-Omi ist dabei gern behilflich. Ein ganzjähriges Coaching mit Renate Bergmann - so kann Weihnachten gar nichts mehr schiefgehen! Ein wunderbares Mitbringsel im Advent für alle Renate-Bergmann-Fans und die, die es noch werden wollen. Weihnachten kommt immer so plötzlich?: Mit der Online-Omi sind Sie vorbereitet! 96 Seiten voller unterhaltsamer Tipps und Hinweise, wie man sich schon gleich nach Weihnachten auf das nächste Weihnachten einstimmen kannWarten auf Weihnachten mit Renate Bergmann: Mit wertvollen Ideen und Arbeitsanweisungen durchs ganze Jahr - lassen Sie sich von Renate Bergmanns Lebenserfahrung bereichernFreude schenken im Advent: Als Mitbringsel für Mama oder Oma, als kleine Aufmerksamkeit für die nette Nachbarin und alle anderen, die etwas zum Schmunzeln brauchen - das humorvolle Buch mit Tipps ist die Geschenkidee für alle Renate-Bergmann-Fans und die, die es noch werden wollen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bergmann, Renate

Schlagwörter: Weihnachten

R
11
BERG

Bergmann, Renate:
Nach dem Fest ist vor dem Fest : 99 Tipps für ein entspanntes Weihnachten / Renate Bergmann. - 1. Aufl. - München : arsedition, 2021. - ca. 190 S.
ISBN 978-3-8458-4577-7 kt. : 10,00 €

Zugangsnummer: 0091033001 - Barcode: 00095846
R 11 - Belletristik