Doerry, Martin
Nirgendwo und überall zu Haus Gespräche mit Überlebenden des Holocaust
Sachbücher

Beeindruckende Menschen, beeindruckende Gespräche, beeindruckende Bilder
In den vergangenen Jahren reiste Martin Doerry, dessen Buch über das Schicksal seiner jüdischen Großmutter Lilli Jahn in 18 Sprachen übersetzt wurde, quer durch Europa und Amerika, um mit Menschen zu sprechen, die der Vernichtung durch die Nationalsozialisten knapp entkommen sind. Sie gehören zu den letzten Repräsentanten einer untergegangenen Welt des europäischen Judentums, und sie legen hier eindrucksvoll Zeugnis ab über ihre Geschichte, ihren Kampf ums Überleben und darüber, was es für sie bedeutet, Jude zu sein.
Gespräche u.a. mit Imre Kertész, Heinz Berggruen, Ruth Klüger, Anita Lasker-Wallfisch, Arno Lustiger, Alfred Grosser, Peter Gay, Ralph Giordano, Agnes Sassoon, Saul Friedländer und Elie Wiesel.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Doerry, Martin

Schlagwörter: Judenvernichtung Holocaust-Überlebende

D
343.2
DOER

Doerry, Martin:
Nirgendwo und überall zu Haus : Gespräche mit Überlebenden des Holocaust / Martin Doerry. Fotografien von Monika Zucht. - 1. Aufl. - Stuttgart : Deutsche Verlagsanstalt, 2006. - 262 S. : Abb.
ISBN 3-421-04207-1 fest geb. : 39,90 €

Zugangsnummer: 0057509001 - Barcode: 00066026
D 343.2 - Sachbücher