Benecke, Lydia
Psychopathinnen die Psychologie des weiblichen Bösen
Sachbücher

Frauen sind wehrlos, sie leiden, sie dulden, sie verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam und skrupellos wie Männer. Lydia Benecke analysiert neueste Forschungsergebnisse zum Thema weibliche Psychopathie und zeigt an aktuellen und historischen Fällen, wie sich Psychopathinnen die Rollenklischees von Frauen zunutze machen. Denn Frauen planen ihre Verbrechen nicht nur eiskalt, sie bleiben auch länger unentdeckt. Besonders gruselig: Die Taten von Psychopathinnen richten sich besonders häufig gegen die eigene Familie.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Benecke, Lydia

Schlagwörter: Psychopathinnen Weibliche Täter

C
342
BENE

Benecke, Lydia:
Psychopathinnen : die Psychologie des weiblichen Bösen / Lydia Benecke. - Orig.-Ausg. - München : Ehrenwirth, 2018. - 430 S.
ISBN 978-3-431-03996-2 brosch. : 18,00 €

Zugangsnummer: 0082451001 - Barcode: 00087293
C 342 - Sachbücher