Stasi auf dem Schulhof der Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch das Ministerium für Staatssicherheit
Sachbücher

Rund sechs Prozent der 173 000 inoffiziellen Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit waren im Jahr 1989 unter 18 Jahre alt. Sie wurden zur Bespitzelung ihrer Mitschüler und Freunde und zur Überwachung von deren Freizeitaktivitäten eingesetzt. Das Buch präsentiert neben Analysen des Überwachungsapparats auch eine Fülle von Falldarstellungen ehemaliger minderjähriger Stasimitarbeiter und ihrer Opfer. Bis in die jüngste Vergangenheit sind immer wieder neue Fälle bekannt geworden, die als Täter oder Opfer der geheimdienstlichen „Bearbeitung“ der DDR-Jugend unterworfen waren. Die Schädigungen, die ihnen in der Jugend zugefügt wurden, wirken langfristig nach. Die Beiträge in diesem Buch werfen Licht auf ein dunkles Kapitel der jüngsten deutschen Geschichte. Zweite, erweiterte und verbesserte Auflage mit dem Original-Vorwort von Joachim Gauck und zusätzlichen Texten von Jürgen Fuchs und Herta Müller.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Stasi Inoffizielle Mitarbeiter

D
401
STAS

Stasi auf dem Schulhof : der Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch das Ministerium für Staatssicherheit / Klaus Behnke und Jürgen Wolf Hrsg. Mit e. Vorwort von Joachim Gauck. - 2., verb. und erg. Aufl. - Hamburg : CEP Europäische Verlagsanstalt, 2012. - 301 S.
ISBN 978-3-86393-023-3 brosch. : 19,90 €

Zugangsnummer: 0070272001 - Barcode: 00076263
D 401 - Sachbücher