Held, Thomas
In-situ-Verfahren zur Boden- und Grundwassersanierung Planung, Verfahren und Sanierungskontrolle
Sachliteratur

Praxisorientiertes Buch zur Entfernung der Schadstoffe im Untergrund, das die neuesten, sichersten und kosteneffizientesten Verfahren erläutert. Herr Dr. rer. nat. Thomas Held ist nach seiner Promotion als Mikrobiologe an der Technischen Universität Darmstadt und nach einer kurzen Tätigkeit in der Industrie als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der biologischen Abluftreinigung bei dem weltweit tätigen Ingenieurunternehmen ARCADIS Deutschlang GmbH als Segmentleiter Sanierung mit Schwerpunkt In-situ-Sanierung beschäftigt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Advanced Technologies, natürlicher Schadstoffabbau (MNA), In-situ-Sanierungen sowie Forschung und Entwicklung; er gehört hier zu den führenden Experten in Deutschland. Wesentliche Teile seiner Arbeit sind in zahlreichen nationalen und internationalen Publikationen, Handbüchern und Vorträ;gen veröffentlicht.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Held, Thomas

Schlagwörter: Boden Bodensanierung Grundwasser Grundwassersanierung Injektionstechniken Quellensanierung Schadstofftransport in-situ-Verfahren chemischer Abbau mikrobielle Sanierungsverfahren mikrobieller Schadstoffabbau

Held, Thomas:
In-situ-Verfahren zur Boden- und Grundwassersanierung : Planung, Verfahren und Sanierungskontrolle. - 1. Aufl. - [s.l.] : Wiley-VCH, 2014. - 414 S. - Description based upon print version of record
ISBN 978-3-527-33389-9 89,00EUR

Zugangsnummer: 0005230001 - Barcode: 2-0000000-8-00203009-8
7.4.0 - Signatur: 7.4.0 - Sachliteratur