Naturschutz in Deutschland Rückblicke - Einblicke - Ausblicke
Sachliteratur

Nach einer kurzen Geschichte des Naturschutzes in beiden Teilen Deutschlands nach 1945 und Würdigung ostdeutscher Wegbereiter des Naturschutzes werden Nationalparks, Biosphärenreservate, Naturparks und Großschutzgebiete mit geografischem Schwerpunkt im Osten der Republik vorgestellt. Die Förderung durch staatliche Maßnahmen und Stiftungen werden im letzten Drittel des Buchs abgehandelt. Die Sammlung informativer, sehr sachlicher Beiträge zum Thema Naturschutz ist keine vollständige Darstellung zum Naturschutz in Deutschland, bietet aber einen recht ordentlichen Überblick über bisherige Entwicklungen. Der Band dürfte für Fachleute, Institutionen des Naturschutzes und in beschränktem Rahmen für alle Aktivisten des Naturschutzes von Interesse sein. - Für Naturschutzbestände größerer Bibliotheken. (3) (Olaf Kaptein)


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen.

Personen: Jeschke, Lebrecht Succow, Michael Knapp, Hans Dieter

Schlagwörter: DDR Naturschutz Geschichte Deutschland Naturschutzgroßprojekte Naturschutzprojekte Nationalpark Naturpark Naturparke Biosphärenreservate Nationalparke Großschutzgebiet

Interessenkreis: Überblick zu Geschichte und Stand des Naturschutzes in Deutschland mit Schwerpunkt Ostdeutschland. (

Michael-Succow-Stiftung zum Schutz der Natur:
Naturschutz in Deutschland : Rückblicke - Einblicke - Ausblicke / [Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur]. Michael Succow ; Lebrecht Jeschke ; Hans Dieter Knapp (Hg.). - 2. Aufl. - Berlin : Ch. Links Verlag GmbH, 2013. - 332 S. : Ill., Kt., Tab ; 250 mm x 210 mm. - Literaturangaben
ISBN 978-3-86153-686-4 29,90EUR

Zugangsnummer: 0005027001 - Barcode: 2-0000000-8-00201622-1
2.0 - Signatur: 2.0 - Sachliteratur