Tiere der Nacht ... zum Greifen nah POP-UPS
Sachliteratur

Das Thema übt auf Kinder große Faszination aus und entsprechend häufig wird es in der Kindersachliteratur angeboten (vgl. u.a. "Tiere in der Nacht", Wieso? Weshalb? Warum?, BA 5/99; "Tiere der Nacht", Grosse Tiere - kleine Tiere, BA 1/03 sowie die beiden besonders originellen und schönen Titel "Tiere der Nacht", Licht an, BA 2/99 und "Tiere bei Nacht", Tiere schauen dich an, BA 5/04). Hier sind nun als bekannte Vertreter der Nacht porträtiert (vgl. in derselben Reihe "Gefährliche Tiere ...", "Raubkatzen ..." und "Tiere und ihre Bauten ..." in dieser Nr.): Fledermaus, Koboldmaki, Leuchtkäfer/Glühwürmchen und Eule sowie Tiefseefische u.a., letztere in den finsteren Schichten der Ozeane beheimatet. Einen 1. Eindruck von den jeweiligen Lebenswelten vermitteln die Texte und die Farbfotos und -zeichnungen. Optisch im Mittelpunkt stehen die Pop-ups, die die Tiere dreidimensional aus der Doppelseite erheben lassen, sicherlich sehr zum Vergnügen und wohligen Erschauern jüngerer Betrachter. Ob die aufwendige Buchtechnik robusteren Kinderhänden länger standzuhalten vermag, bleibt auszuprobieren.. - Sechs nachtaktive Tiere im Porträt. Ab 7.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden.

Serie / Reihe: Pop-ups

Personen: Taylor, David Snowball, Peter Schafnitzl, Lioba

Schlagwörter: Tiere Kindergarten Glühwürmchen Vorschule Fledermaus Eule Kalmar Nacht Nachttiere Tiefseefische Koboldmaki Pop up Leuchtkäfer Riesenkalmar

Tiere der Nacht ... zum Greifen nah : POP-UPS / [David Taylor. Ill.: Peter Snowball ... Aus dem Engl. von Lioba Schafnitzl]. - Nürnberg : Tessloff, 2005. - [6] Bl. : überw. Ill. ; 30 cm, 539 gr. - (Pop-ups)
Einheitssacht.: Nature's creatures of the dark . - ehem. Kindergartenkiste
ISBN 978-3-7886-1453-9 EUR 12.95

Zugangsnummer: 0001897001 - Barcode: 2-0000000-8-00200918-6
4.2.1 - Signatur: 4.2.1 Nat - Sachliteratur