Reza, Yasmina
Glücklich die Glücklichen Roman
Buch

Die Abgründe zwischenmenschlicher Beziehungen schonungslos offengelegt. (DR) Es beginnt mit einem Streit beim Einkaufen, der kurz eskaliert, dann aber vor der Kassa in den Normen des Alltags verebbt. Yasmina Rezas Einstieg in die Thematik der Glücksuche erfasst die LeserInnen von der ersten Seite an. "Wie sieht es mit meinem eigenen Glück aus? Was sind meine Ansprüche an das Glück und wie viel Verringerung meines Lebensglück-Potenzials durch andere Mitmenschen lasse ich zu?" Die Pariser Bestsellerautorin Yasmina Reza beherrscht die Dramaturgie und trifft die LeserInnen sofort im Kern. Sie lässt in je einem Kapitel achtzehn Protagonisten eine aktuelle Begebenheit erzählen, welche die Folge einer komplexen Lebenssituation ist. Damit entlarvt sie die mickrigen Fassaden einiger Mitglieder der vermögenden Pariser Mittelschicht und hält der bürgerlichen Gesellschaft schonungslos einen Spiegel vor, in dem sich hinter der Kulisse des Wohlstandes die Abgründe zwischenmenschlicher Beziehungen verbergen. Dieses Buch ist kein klassischer Roman. Auf den ersten Blick vermutet man achtzehn eigenständige Erzählungen, bis man merkt, dass sich immer mehr Verbindungen zwischen den Protagonisten auftun. Yasmina Reza hat ein dichtes Netz aus Ärzten, Journalisten, Politikern und Schauspielerinnen gestrickt, in dem sich ihre Proponenten gegenseitig betrügen und enttäuschen. Das Buch ist leicht zu lesen, aber alles andere als seichte Unterhaltung. *bn* Johannes Preßl


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Reza, Yasmina

Reza, Yasmina:
Glücklich die Glücklichen : Roman / Yasmina Reza. Aus dem Franz. von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel. - München : Carl Hanser, 2014. - 174 S.
ISBN 978-3-446-24482-5 fest geb. : 17,90

Zugangsnummer: 2015/8218 - Barcode: 2-2071815-0-00000120-5
Signatur: REZA - Buch