Kleist, Heinrich von
Die Marquise von O...
eMedium

Zur Zeit der napoleonischen Kriege wird eine "Dame von vortrefflichem Ruf" schwanger, ohne zu wissen, wie es dazu kommen konnte oder wer der Erzeuger ist. Da die Familie der Marquise von O..., allen voran ihr Vater, der Herr von G..., unsittliches Verhalten als einzig möglichen Grund für ihre Schwangerschaft sieht, wird die Marquise verstoßen. Die einzige Möglichkeit für die Marquise von O..., ihren Ruf zu retten und ihre Familie zu versöhnen, ist die Auffindung des Vaters ihres Kindes und diesen zur Heirat zu bewegen. Wie geht eine Frau mit einer Vergewaltigung um? Wie geht ihre Familie damit um? Es sind zeitlose Fragen, denen Heinrich von Kleist sich in diesem 1808 erschienenen Werk widmet. Wie das Umfeld die Marquise von O..., obgleich sie doch Opfer ist, unter fortwährenden Druck setzt; wie ihr eigenes Bild von Graf F... sich gleich mehrfach wandelt, je mehr sie über ihn erfährt: vor dem Hintergrund des Krieges produziert Heinrich von Kleist mit dieser Novelle ein faszinierendes Sittenbild des frühen 19. Jahrhunderts.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eAudio). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: Große Werke - große Stimmen

Personen: Kleist, Heinrich ˜vonœ Clever, Edith Colbow, Ingo

Kleist, Heinrich ˜vonœ:
Die Marquise von O... : Der Audio Verlag, 2015. - 118 Min.
ISBN 978-3-86231-566-6

Zugangsnummer: EM-375089971
Signatur: eAudio - eMedium