Brasch, Thomas
Neu Vor den Vätern sterben die Söhne Kurzgeschichten
eMedium

"Vor den Vätern sterben die Söhne", ist Thomas Braschs bekanntestes Buch, das mit seinem Erscheinen 1977 sofort auf den Bestsellerlisten landete. Es zeigt in Prosa-Miniaturen den Alltag der DDR aus der Perspektive verzweifelter Loyalität."Zuerst spürte ich seinen Kopf, der stark auf meine Blase drückte, und einige Minuten später den Schwanz, der in meinem Mund wedelte. Ich wollte nicht darüber nachdenken, wie der Wolf in mich hineingekommen war und warum er verkehrt lag. Ich stieg in die Straßenbahn 63 und fuhr zum Krankenhaus Friedrichshain." Mit diesen Sätzen beginnt der Erzählband, der Thomas Brasch (1945-2001) berühmt gemacht hat. Ein Buch der existentiellen und politischen Revolte. Ein Buch von auswegloser Unbedingtheit.1975 war in Ost-Berlin ein Heft seiner Gedichte mit Zeichnungen von Einar Schleef veröffentlicht worden. 1976 verließ Brasch die DDR und 1977 erschien "Vor den Vätern sterben die Söhne".

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eAudio). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Schmidtke, Florian Brasch, Thomas

Brasch, Thomas:
Vor den Vätern sterben die Söhne : Kurzgeschichten : BUCHFUNK Verlag, 2017. - 178 Min.
ISBN 9783868474459

Zugangsnummer: EM-1931608380
Signatur: eAudio - eMedium