Zeh, Juli
Adler und Engel Roman
Buch: Dichtung

Max hat mit seinem Leben abgeschlossen, sein Anruf bei einer Radiosendung ist ein letzter Hilferuf. Seine Freundin Jessie hat sich erschossen, während er mit ihr telefoniert hat. Doch irgendetwas stimmt an Jessies Tod nicht. Die Radiomoderatorin ist sehr an seiner Story interessiert und hilft ihm, die richtigen Fragen zu stellen. Eine Reise in die Vergangenheit beginnt. In einer vielschichtigen, hintergründigen Geschichte erzählt Juli Zeh in ihrem Romandebüt von dem organisierten Verbrechen während des Balkan-Krieges. Jessies Vater, ein Drogenhändler, nutzt den Krieg für seine Zwecke: Er liefert Waffen für Drogen. Aber es geht um mehr: Es geht um Staatssouveränität, Menschenrechte und angesehene Politiker, die ihre Augen verschließen. Erst spät erkennt Max, wie tief er selber in das Verbrechen verstrickt ist, wie sehr man ihn, den anerkannten Juristen und Experten in Fragen des Völkerrechts, zum Werkzeug gemacht hat. Mit seiner intensiven, radikalen Sprache und dichten Atmosphäre kriecht der Roman unter die Haut. Hart und unsentimental ist "Adler und Engel" nichts für schwache Nerven. Spannend und gut!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zeh, Juli

Schlagwörter: Drogen Geliebte Selbstmord Suizid Autor <Deutschland>

Zeh, Juli:
Adler und Engel : Roman / Juli Zeh. - Frankfurt a. M. : Schöffling & Co., 2001. - 444 S.
ISBN 3-89561-054-2

Zugangsnummer: 0010957001 - Barcode: 0000319454
Thriller, Spannungs- und Agentenroman - Signatur: DR.E Zeh - Buch: Dichtung