Bansch, Helga
Amelie und der Fisch
Buch: Kinder/Jugend

Ein schönes Bilderbuch über Freiheit und Zwang, Glück und Verrat. (ab 4) (JD) Es ist ein kleiner Fisch, der Amelie im Urlaub die Unsicherheit und Skepsis gegenüber dem fremden, weiten Meer nimmt. Rasch wird Freundschaft geschlossen und gemeinsam erleben die beiden glückliche, selbstvergessene Zeiten im Wasser. Schöne Augenblicke will man festhalten. Und so kommt Amelie auf die Idee, den kleinen Freund zu überlisten und in ein Glas zu stecken, um ihn immer bei sich zu haben. Doch Glück hat mit Freiheit zu tun und lässt sich nicht zwingen. Und so muss sich Amelie entscheiden, ob ihr der Besitz wichtiger ist als die Unabhängigkeit des traurig in seinem Gefängnis steckenden Gefährten. In kurzen, ruhig dahinfließenden Sätzen breitet Helga Bansch die Handlung aus, das weite Gefühlsspektrum zwischen Angst Freude, Zweifel, schlechtem Gewissen und Glück entfaltet sie hingegen in der Sprache der Bilder. Das Meer mit seinen unerschöpflichen Geheimnissen und faszinierenden Lebewesen gehört zu den zentralen Themen im weiten Bilderkosmos von Helga Bansch. Mit „Amelie und der Fisch“ ist eine weitere, gelungene Facette hinzugekommen. Eine schlüssig erzählte Geschichte, die hinter ihrer einfachen Handlung mit einer großen Frage aufwartet und Klein und Groß zum Nachdenken einlädt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bansch, Helga

Schlagwörter: Freundschaft Autor <Österreich>

Interessenkreis: Kinder

Bansch, Helga:
Amelie und der Fisch / Helga Bansch. - Wien : Jungbrunnen, 2013. - [13] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 21,5 x 25,3 cm
ISBN 978-3-7026-5846-5 fest geb. : ca. € 14,95

Zugangsnummer: 0022236001 - Barcode: 0000420907
Kinderverse, Bilderbücher - Signatur: JD Bans - Buch: Kinder/Jugend