Bienen
Buch: Ki/Ju Sachbuch

Wer dieses großformatige Sachbuch aufschlägt, begegnet einem wahren Kunstwerk. Den formvollendeten Illustrationen wird hier der Platz eingeräumt, den sie auch verdienen - nämlich viel! Aufgeteilt sind die Doppelseiten in Tafeln, jeweils am unteren Bildrand findet man einen pointiert geschriebenen Text, dem man seine Informationsfülle nicht anmerkt - denn sofort schmökert man drauflos! Neben naturwissenschaftlichen Ausführungen zur Biene, die man in einem einschlägigen Sachbuch wohl erwartet, macht Piotr Socha auch einen Abstecher zu den Sauriern, in die Steinzeit, schaut bei den Ägyptern und Griechen vorbei und besucht historische Persönlichkeiten wie Alexander den Großen oder Napoleon. Denn alle haben sie den Bienen etwas zu verdanken. Zeidlerei, Imkerei, Bienen- und Figurenbeuten - dieses Sachbuch lässt nichts unerklärt. Wie man in unterschiedlichen Kulturen zu den nützlichen Produkten der Bienen kommt, wird ebenso geschildert wie das Szenario des Bienensterbens und seine Folge für uns Menschen. Selten war ein Sachbuch so ein Leseerlebnis - und selten ein Vorsatzpapier so schick verziert. Ein Buch, das gute Laune macht! ab 5 Jahren


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weiler, Thomas (Übers.) Socha, Piotr Grajkowski, Wojciech

Schlagwörter: Bienen

Interessenkreis: Kinder

Bienen. - Hildesheim : Gerstenberg, 2016. - [35] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 37,5 x 27,5 cm. - Aus dem Polnischen übersetzt
ISBN 978-3-8369-5915-5 fest geb. : ca. Eur 25,70

Zugangsnummer: 0025408001 - Barcode: 0000452656
Wirbellose Tiere - Signatur: JN.TW Bien - Buch: Ki/Ju Sachbuch