Spitzer, Manfred
Cyberkrank! wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert
Buch: Sachbuch

(I-16/01-C3) Bestseller Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet immer weiter voran - mit fatalen Auswirkungen. Anhand neuer wissenschaftlicher Studien zeigt der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer, in welchem Maß diese Entwicklung unsere Gesundheit bedroht. Wir werden cyberkrank, wenn wir den digitalen Medien die Kontrolle aller Lebensbereiche überantworten, stundenlang Online Games spielen und in sozialen Netzwerken unterwegs sind. Stress, Empathieverlust, Depressionen sowie Schlaf- und Aufmerksamkeitsstörungen sind die Folgen. Kinder werden in ihrer Motorik und Wahrnehmungsfähigkeit geschädigt. Computersucht, Internetkriminalität und Mobbing verbreiten sich immer mehr. Manfred Spitzer informiert über verbreitete Krankheitsmuster, warnt vor den Gesundheitsgefahren der digitalen Technik und erklärt, wie wir uns schützen können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Spitzer, Manfred

Schlagwörter: Erziehung Pädagogik Sucht Depression Krank Medien Computer Sextourismus Hirnforschung Zeit Gesundheitgefährdung Social Media Autor <Deutschland> Mobbing <Syber>

Spitzer, Manfred:
Cyberkrank! : wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert / Manfred Spitzer. - München : Droemer, 2015. - 431 S. : Ill.
ISBN 978-3-426-27608-2 fest geb. : ca. Eur 23,70

Zugangsnummer: 0024481001 - Barcode: 0000443753
Medienpädagogik - Signatur: PN.SM Spit - Buch: Sachbuch