Balzano, Marco
Damals, am Meer Roman
Buch: Dichtung

Drei Männer auf dem Weg zu ihren Wurzeln. (DR) Nicola Russo und sein Vater begleiten Großvater Leonardo nach Apulien, um eine Wohnung am Meer zu verkaufen, die schon lange keiner mehr benutzt hat. Der Großvater, Kommunist und Analphabet, musste vor vielen Jahren der Arbeit wegen nach Mailand auswandern. Der Vater war in seiner Jugend noch oft in der alten Heimat im Süden Italiens gewesen, für den Sohn ist die Wohnung am Meer bloß noch ein Feriendomizil und eine Erinnerung an die erste Sommerliebe. Die drei Russos sind in einem Auto unterwegs - drei Generationen auf einer Reise quer durch Italien. Dabei entdecken sie Gemeinsamkeiten, die sie sich nie eingestanden haben. Allzu lange hatten sie sich hinter ihrem Schweigen verbarrikadiert. Auf ihrem Weg nach Apulien überwinden die drei Männer langsam die Grenzen ihrer verschiedenen Welten und Sprachen. Nicola, der Ich-Erzähler im Roman, ist ein arbeitsloser Gymnasiallehrer, der von seinem Vater für schwächlich und erfolglos gehalten wird. Sein Vater, ein Chemiker, hat die große gesellschaftliche Aufbruchstimmung nach dem Zweiten Weltkrieg miterlebt, musste aber erkennen, dass er in seiner neuen Heimat Mailand nie wirklich heimisch wurde. Immer wieder hat er sich nach dem Süden, dem Land seiner Kindheit, gesehnt, das er unfreiwillig verlassen musste. Marco Balzano zeichnet mit seiner Geschichte ein genaues Bild von einem Italien der großen Gegensätze zwischen Nord und Süd, von den oft liebenswürdigen Unzulänglichkeiten seiner Bewohner und der unterschiedlichen Identität seiner Regionen. Dieser Roman ist ein schönes Plädoyer für den Zusammenhalt innerhalb einer Familie und für die Toleranz zwischen den Generationen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pflug, Maja (Übers.) Balzano, Marco

Schlagwörter: Taschenbuch Sohn Vater Papa Enkel Generationen Apulien Autor <Italien>

Balzano, Marco:
Damals, am Meer : Roman / Marco Balzano. - Berlin : Aufbau Taschenbuch Verl., 2011. - 221 S. - Aus dem Ital. von Maja Pflug
ISBN 978-3-7466-2898-1 € 10,30

Zugangsnummer: 0021521001 - Barcode: 0000413718
Gesellschaft-, Liebes- und Eheromane, Frauen und Familienromane - Signatur: DR.G Balz - Buch: Dichtung