Das große Servus Kochbuch traditionelle Rezepte aus Österreich
Buch: Sachbuch

Klassische österreichische Rezepte in Wort und Bild. (VL) Rund 150 Rezepte lassen die Vielfalt der meist bodenständigen österreichischen Küche vom Tal bis in Bergeshöhen - und selbstverständlich auch bis nach Wien - erschmecken. Die Rezepte sind nach Jahreszeiten angeordnet, und jede Jahreszeit ist in die Kapitel "Suppen & Kleinigkeiten", "Hauptspeisen" und "Süßes" unterteilt. Auch die Seitenaufteilung ist durchgehend klar strukturiert: rechts das Bild des fertigen Gerichts, links die Zubereitung in klaren Schritten und eine Liste von Zutaten, die überall leicht erhältlich sind, als Randnotiz. Fotostrecken sollen die Zubereitung von handwerklich schwierigeren Speisen, z.B. Brezen, Strudelteig, Semmeln, erleichtern; leider fehlen Bilder für das fingerfertige Krendeln der Kärntner Kasnudeln. Die eigentlich gelungenen Fotos haben aber ein Manko, das z.B. die richtige Schlagtechnik der selbst gemachten Semmeln komplizierter darstellt als nötig: Der Fotograf stand gegenüber, und so sind die Fotos, die zeigen sollten, was mit welcher Hand zu tun ist, nicht aus der Kochperspektive zu sehen. Wer diese Schwierigkeiten und die manchmal unlogische Anordnung des Inhaltsverzeichnisses - diese außerordentlich empfehlenswerten Semmeln findet man unter "selbst gemachte Handsemmeln" - überwunden hat, dem steht eine umfangreiche, gut ausgewählte und geschmackvolle Reise durch Österreich bevor. Viele Speisen werden mit Dialektausdrücken bezeichnet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Eisenhut, Ingo (Foto) Mayer, Stefan (Foto) Korda, Uschi Rieder, Alexander

Schlagwörter: Österreich Rezepte Kochbuch

¬Das¬ große Servus Kochbuch : traditionelle Rezepte aus Österreich. - Salzburg : Servus, 2013. - 398 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7104-0000-1 fest geb. : ca. € 29,90

Zugangsnummer: 0022632001 - Barcode: 0000424943
Allgemeine Kochbücher und Rezeptsammlungen - Signatur: VL.KH groß - Buch: Sachbuch