Das Leben der Anderen
Medien DVDs

Gänzlich ohne ironischen Spreewaldgurken-Charme fängt Das Leben der Anderen den erdrückenden Überwachungsalltag im real existierenden Sozialismus ein und zeichnet ein ebenso realistisches wie erschütterndes Bild über die Methoden der Macht und die Ohnmacht der Betroffenen. Meisterhaft erzählt der Film die Geschichte von Stasi-Offizier Gerd Wiesler (Ulrich Mühe), der mit der Observierung eines Künstlerpaares beauftragt wird und durch die unbemerkte Teilhabe an ihrem Leben still und langsam von seinem Ideologie-Glauben abfällt – und sich damit selbst in Gefahr bringt. Kongenial macht von Donnersmarck über das Schicksal der Einzelnen die Funktionsweise des gesamten Systems deutlich, verpackt in ein hochklassiges, packendes und von brillanten Darstellern getragenes Drama, das nicht nur national, sondern auch international zu den besten Filmen seines Jahrgangs zählte.

Freigegeben ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gedeck, Martina (Darst.) Koch, Sebstian (Darst.) Tukur, Ulrich (Darst.) Mühe, Ulrich (Darst.) Henckel von Donnersmarck, Florian (Regie)

Schlagwörter: Deutschland DDR Überwachung Filmpreis <Deutscher>

¬Das¬ Leben der Anderen. - München : Buena Vista, 2006. - 132 Min.
Eur 11,00

Zugangsnummer: 0017357001 - Barcode: 0000317474
Politischer und Sozialkritischer Film, Feministischer Film - Signatur: TT.KT.11 Lebe - Medien DVDs