Trinick, Loveday
Das Museum des Meeres Eintritt frei!
Buch: Ki/Ju Sachbuch

Tauche ein in die Unterwasserwelt unserer größten und wertvollsten Lebensräume: der Ozeane!

Nach dem "Planetarium" öffnet nun die größte Ausstellung der Erde ihre Pforten! 71 Prozent der Erdoberfläche sind von Meeren bedeckt. Tritt ein und entdecke, was und wer hier lebt: Erkunde die verschiedenen Ökosysteme des Arktischen, Atlantischen, Indischen, Pazifischen und Südlichen Ozeans!

Dieses Museum zeigt uns die Schönheit der Weltmeere mit allen ihren Bewohnern, begleitet von informativen Sachtexten der Meeresbiologin Loveday Trinick. Auf großformatigen Tableaus mit liebevoll und detailgetreu gezeichneten Gouache- und Aquarellmalereien der Illustratorin Teagan White sind – wie in einem Aquarium – Korallen, Quallen, Rochen, Schildkröten, Delfine, Wale und vieles mehr zu sehen. Jedes Kapitel befasst sich mit einer Gattung oder einem Lebensraum wie Nesseltiere, Säugetiere, Fische oder Korallenriffe.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 23.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Trinick, Loveday White, Teagan (Ill.) Schöni, Melanie (Übers.)

Schlagwörter: Pflanzen Meer Ozean Museum Biologie Sachbilderbuch Meeresbewohner Autor <England>

Interessenkreis: Kinder

Trinick, Loveday:
¬Das¬ Museum des Meeres : Eintritt frei! / Loveday Trinick ; Teagan White. - München : Prestel, 2021. - 112 Seiten : Illustrationen. - Übersetzung aus dem Englischen von Melanie Schöni
ISBN 978-3-7913-7462-8 Festeinband : EUR 25,70

Zugangsnummer: 0030685001 - Barcode: 0000502733
Lebensräume - Signatur: JN.BL Trin - Buch: Ki/Ju Sachbuch