Perner, Rotraud A.
Der einsame Mensch
Buch: Sachbuch

Am Alleinsein nicht zerbrechen, sondern es annehmen, um dann in Folge daran zu wachsen - hierzu verhilft dieses Buch. (PP) Viele Menschen sind auf der Suche nach Zweisamkeit statt Einsamkeit. Nur sehr wenige Menschen möchten bewusst alleine leben und nur die allerwenigsten können es. Dass das Gefühl des Allein-Seins nicht unbedingt mit der Anzahl der Menschen in unmittelbarer Nähe in Zusammenhang steht, sondern auch inmitten einer Menschenmenge aufkommen kann, erscheint jedoch oft unbegreiflich. Die Autorin, die als Psychoanalytikerin, Coach und Psychotherapeutin tätig ist, setzt hierfür ein besonderes Zeichen und legt mit ihrem Werk ein fachlich fundiertes und gleichzeitig einfühlsam geschriebenes Buch vor. Mithilfe ihres umfassenden Wissens, zahlreicher Fallgeschichten und vielen persönlichen Erfahrungen beschreibt sie Gründe für und konstruktive Wege aus der Einsamkeit. Ein Buch, das tröstet, dazu verhilft, die Angst vor der Einsamkeit zu überwinden, und Mut schenkt, sich selbst die Hand zu reichen. Sehr empfehlenswert!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Perner, Rotraud A.

Schlagwörter: Tod Trauer Selbstfindung Identitätsfindung Einsamkeit Lebenskunst Lebensführung Persönlichkeitsentwicklung

Perner, Rotraud A.:
¬Der¬ einsame Mensch / Rotraud A. Perner. - Wien : Amalthea, 2014. - 245 S.
ISBN 978-3-85002-883-7 fest geb. : ca. € 22,95

Zugangsnummer: 0023450001 - Barcode: 0000433174
Ratgeber Lebenskrisen und -probleme - Signatur: PP.YP Pern - Buch: Sachbuch