Schindel, Robert
Der Kalte Roman
Buch: Dichtung

Der "Waldheim-Skandal" und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, gespiegelt in einem Wiener Pandämonium. (DR) Der Skandal um die Kandidatur Kurt Waldheims und seine Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten brachte in Österreich ans Tageslicht, was man bislang zwar wusste, aber nicht zugeben wollte: die in weiten Teilen der Bevölkerung vorhandene Sympathie mit den Handlangern des NS-Regimes. Journalisten, Künstlern und dem "bösen Ausland", die den Finger auf diese Wunde legten, wurde mit einem wütenden "Jetzt erst recht!" oder einer weinerlichen Selbststilisierung als Opfer begegnet. Robert Schindel lässt die aufgeheizte Stimmung der Jahre 1985 bis 1989 lebendig werden. Der Schauplatz ist Wien - die Szenelokale, in denen die Journalisten und Künstler verkehren, das Atelier des Bildhauers, der beauftragt ist, ein Antifaschismusmahnmal zu schaffen, und das Burgtheater, in dem das neue Theaterstück des "Übertreibungskünstlers" aufgeführt werden soll. Im Zentrum des Romans steht Edmund Fraul, der Auschwitz zwar überlebt hat, innerlich jedoch erstarrt ist. Als er einem ehemaligen KZ-Aufseher begegnet, kommt es zu einer ambivalenten Beziehung, in der die Vergangenheit wieder an die Oberfläche drängt. Der Roman ist ein Geflecht ineinander verwobener Schicksale - obsessive Liebesbeziehungen, Eitelkeiten, Rivalitäten, die jedoch im Vergleich zu den Albträumen der KZ-Überlebenden ihre relative Banalität offenbaren. "Der Kalte" ist, hat man sich einmal eingelesen, eine fesselnde Lektüre, deren sprachliche Brillanz den Lyriker Schindel verrät. Der Autor enthält sich jedes Moralisierens und presst seine Figuren nicht in ein plattes "gut/böse"-Schema. Das Wiener Milieu ist so authentisch geschildert, wie es nur einem intimen Kenner der Szene möglich ist - hier passt wirklich alles. Einziger Einwand: Eine Straffung hätte nicht geschadet und dem Roman mehr Kontur verliehen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 01.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Schindel, Robert

Schlagwörter: Neuere österreichische Literatur Österreich Autor <Österreich> österreichische Literaur <Neuere>

Schindel, Robert:
¬Der¬ Kalte : Roman / Robert Schindel. - Berlin : Suhrkamp, 2013. - 660 S.
ISBN 978-3-518-42355-4 fest geb. : ca. € 25,70

Zugangsnummer: 0021250001 - Barcode: 0000411073
Politische und sozialkritische Romane - Signatur: DR.Z Schin - Buch: Dichtung