Say, Allen
Der Kamishibai-Mann
Buch: Ki/Ju Sachbuch

In diesem nostalgisch anmutenden Bilderbuch öffnet Allen Say ein Fenster zu einer längst vergangenen Epoche, zum Japan der 40er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Nach vielen Jahren in seinem ruhigen Dorf besucht der alte Jiichan die inzwischen fremd und hektisch gewordene Großstadt und erinnert sich in einer Rückblende an seine Zeit als Kamishibai-Mann: Mit dem Fahrrad unterwegs von Viertel zu Viertel, auf dem Gepäckträger eine kleine hölzerne Bühne mit wechselnden Bildkarten, erzählte er den herbeikommenden Kindern Fortsetzungsgeschichten – und verdiente seinen Lebensunterhalt durch den Verkauf von Süßigkeiten. Aber mit Aufkommen des Fernsehens verlor das Papiertheater an Reiz und die Kinder blieben nach und nach weg. Eingesponnen in seine eigene Lebensgeschichte und Erinnerungen, merkt der alte Mann nicht sofort, dass sich um ihn herum Überraschendes anbahnt … Die Zeit des Kamishibai-Mannes scheint doch noch nicht vorbei! Allen Say markiert die Zeitebenen, die Geschichte in der Geschichte durch unterschiedliche Malstile, die ineinander übergehen. Klare Aquarelle in zarten Farben werden immer skizzenhafter und reduzierter je mehr sie ins Reich der Erinnerungen ragen. Die poetische Erzählung greift ein altes Ideal und eine Sehnsucht des modernen Japans auf, wie sie in Literatur und Film häufig thematisiert werden: Dass es von besonderem Wert sei, eine Aufgabe oder Arbeit, wie klein oder unbedeutend sie auch sei, sorgfältig und mit Hingabe zu verrichten. Und wer würde dem widersprechen?


Personen: Say, Allen Bracklo, Gabriela (Übers.)

Schlagwörter: Kamishibai Vorlesen

Interessenkreis: Kinder

Say, Allen:
¬Der¬ Kamishibai-Mann / Allen Say. - 1. Aufl. - Gräfelfing : Ed. Bracklo, 2015. - 33 S. : zahlr. Ill. - Aus dem Amerikan. von Gabriela Bracklo
ISBN 978-3-9815066-7-9 ca. Eur 29,80

Zugangsnummer: 0028261001 - Barcode: 0000478786
Kunst, Literatur, Lied, Tanz - Signatur: JD.JK Say - Buch: Ki/Ju Sachbuch