Dückers, Tanja
Der längste Tag des Jahres Roman
Buch: Dichtung

Roman über den Tod des Vaters aus dem Blickwinkel von fünf Geschwistern. (DR) Am längsten Tag des Jahres reißt ein Telefonat vier der fünf erwachsenen Geschwister völlig aus dem Alltag heraus: Der Vater ist verstorben. Der 62-Jährige war das Zentrum der Familie und lebte in seiner Arbeit mit Reptilien und Amphibien, die er in seiner Zoohandlung vertrieb, vollkommen auf. Jedes der Kinder reagiert anders auf den Tod, erinnert sich an jeweils andere Begebenheiten und Erlebnisse mit ihm und erlebt die Trauer um den Vater auf seine individuelle Art und Weise. Einzig der jüngste der fünf Geschwister folgt den Spuren und Interessen des Vaters und ist als Weltenbummler unterwegs. Als er den Kontakt zu seiner Familie, vor allem zum Vater, wieder aufnehmen will, ist es dafür leider zu spät. Tanja Dückers erzählt in diesem Roman eine Familiengeschichte aus der Sicht von fünf Geschwistern, fünf ganz verschiedenen Charakteren, und beschreibt deren Art, mit Trauer umzugehen. Sie lässt so einiges an die Oberfläche geraten, was über Jahre hinweg innerhalb des Familienverbandes unausgesprochen im Verborgenen schlummerte. Für jede Bibliothek zu empfehlen! *bn* Irmgard Preißler


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dückers, Tanja

Schlagwörter: Tod Autor <Deutschland>

Dückers, Tanja:
¬Der¬ längste Tag des Jahres : Roman / Tanja Dückers. - Berlin : Aufbau-Verl., 2006. - 213 S.
ISBN 3-351-03068-1 fest geb. : ca. Eur 19,50

Zugangsnummer: 0014367001 - Barcode: 0000291392
Gesellschaft-, Liebes- und Eheromane, Frauen und Familienromane - Signatur: DR.G Düc - Buch: Dichtung