Vargas Llosa, Mario
Der Traum des Kelten Roman
Buch: Dichtung

August 1916, die Todeszelle eines Londoner Gefängnisses. Roger Casement hält Rückschau auf sein abenteuerliches Leben. Er erinnert sich an die Jahre in Afrika, als er im Auftrag der britischen Regierung einen folgenreichen Bericht über die kolonialen Grausamkeiten im belgischen Kongo verfasste. Und er denkt weiter zurück, an die Kindheit im irischen Ulster, seine zwiespältige Herkunft von einem streng protestantischen Vater und einer tiefgläubigen katholischen Mutter, die viel zu früh verstarb. An das Jahr 1910, als Casement ins peruanische Amazonasgebiet reist, um die grausamen Machenschaften eines Unternehmens zu dokumentieren, das mit britischem Kapital arbeitet. Was er dort sieht und hört, bringt ihn fast um den Verstand. Dabei wird ihm, dem inzwischen kontroversen Idealisten und öffentlichen Aufklärer, immer dringlicher seine eigentliche Mission bewusst. Heimlich begibt er sich nach Berlin und sucht deutsche Unterstützung für die irische Unabhängigkeitsbewegung. Doch in den Wirren des Ersten Weltkrieges gerät er zwischen alle Fronten. Und wird von denen verraten, die er zu lieben glaubt … Als Aufklärer und Held verehrt, als Verbrecher und Homosexueller verfemt, träumte der große, visionäre Kelte Roger Casement von einer freien, befriedeten Welt. Mit seiner ganzen epischen Kraft zeichnet Mario Vargas Llosa so schonungslos wie eindrucksvoll die inneren und äußeren Kämpfe, das turbulente Wirken dieser umstrittenen historischen Figur nach. (Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vargas Llosa, Mario Ammar, Angelica (Übers.)

Schlagwörter: Literaturpreis <Nobelpreis> Autor <Spanien> Autor <Peru>

Vargas Llosa, Mario:
¬Der¬ Traum des Kelten : Roman / Mario Vargas Llosa. - Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 2011. - 444 S. - Aus dem Span. von Angelica Ammar
ISBN 978-3-518-42270-0 fest geb. . ca. Eur 25,60

Zugangsnummer: 0019477001 - Barcode: 0000393232
Gesellschaft-, Liebes- und Eheromane, Frauen und Familienromane - Signatur: DR.G Varg - Buch: Dichtung