Teckentrup, Britta
Die Feder
Buch: Ki/Ju Sachbuch

Nachdem im Vorjahr "Das Ei" erschienen ist, beschenkt uns Britta Teckentrup heuer mit einem ebensolchen künstlerischen Juwel: "Die Feder". Ein Sachbilderbuch, das auf kunstvolle und informative Art und Weise einen weiteren Einblick in die Welt der Vögel gewährt. Woraus bestehen Federn? Welche Typen von Federn gibt es? Welche Farben haben sie? Wozu werden sie benötigt? Dies sind nur einige Fragen, auf die wir hier ausführliche und interessante Antworten finden. Dass Form und Anordnung der Federn bei Eulenvögeln auch als Hörhilfe dient, dass manche Vögel ihre Federn fressen, um ihren Magen zu schützen und dass die Angstmauser den Verlust der Schwanzfeder bezeichnet, wenn ein Vogel vor einem Raubtier flüchtet, all das sind Dinge, die die Illustratorin in kurzen, einfachen Sätzen erklärt und mit der ihr eigenen Illustrationstechnik kunstvoll ins Bild setzt. Es handelt sich dabei um eine Mischtechnik, bei der strukturiertes Papier mit Acryl- und Ölfarbe bedruckt und anschließend digital zu Collagen weiterverarbeitet wird. Die meist pudrigen Farben wirken naturgetreu und verleihen den Illustrationen sehr viel Ruhe und Tiefe. Abschließend gewährt uns die Künstlerin noch einen Blick auf die Bedeutung und Nutzung von Federn für den Menschen in Vergangenheit und Gegenwart. Ein rundum gelungenes Buch, das es Wert ist, vermittelt zu werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Teckentrup, Britta Köller, Kathrin (Übers.)

Schlagwörter: Vogel Autor <Deutschland>

Interessenkreis: Kinder

Teckentrup, Britta:
¬Die¬ Feder / Britta Teckentrup. - München : Prestel, 2018. - 86 Seiten : Illustrationen ; 27 cm Birds and their feathers. - aus dem Englischen von Kathrin Köller
ISBN 978-3-7913-7333-1 Festeinband : EUR 20.60 (AT)

Zugangsnummer: 0027129001 - Barcode: 0000469883
Vögel - Signatur: JN.TV Teck - Buch: Ki/Ju Sachbuch