Hoffman, Beth
Die Frauen von Savannah Roman
Buch: Dichtung

Die 12-jährige CeeCee erlebt in der Obhut ihrer Großtante zum ersten Mal Geborgenheit und Liebe. (DR) CeeCee, eigentlich Cecilia Rose Honeycut, lebt meist allein mit ihrer psychisch kranken Mutter, da der Vater lange Handelsreisen unternimmt. Das Mädchen ist einsam und überfordert mit der Betreuung ihrer Mutter. Als diese bei einem Verkehrsunfall stirbt, nimmt Großtante Tootie das Mädchen mit nach Savannah/Georgia. Die Südstaatenfrauen rund um Tootie nehmen sich ihrer warmherzig und innig an. Die schwarze Köchin Oletta umsorgt sie liebevoll. CeeCee fasst sofort Vertrauen und erlebt einen märchenhaften Sommer. Die eigenwilligen Nachbarinnen und Freundinnen der Hausherrin sind CeeCee ebenso wohlgesonnen wie die schwarze Verwandtschaft Olettas. Es geht manchmal hoch her in der wunderschönen alten Villa. Die Historic Savannah Foundation, deren Vorsitzende Tootie ist, tagt und legt sich mit Bauarbeitern an, die ein altes Haus abreißen wollen. Oletta fährt mit ihren Verwandten und CeeCee ans Meer, wo sie Opfer eines rassistischen Überfalls werden. Doch sie halten zusammen und können die ernsthafte Bedrohung abwenden. Ein wunderbar warmherziges Buch, das glücklich und ein wenig sentimental macht. Es erzählt von Kummer und Leid, aber auch von Liebe, Vertrauen, Freundschaft und einem jungen Mädchen, das seine Heimat bei der liebevollen, bodenständigen Großtante findet. *bn* Angela Zemanek-Hackl


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bogdan, Isabel (Übers.) Hoffman, Beth

Schlagwörter: Frau USA Vereinigte Staaten Amerika Waisenkind Freundschaft Geborgenheit Autor <Amerika>

Hoffman, Beth:
¬Die¬ Frauen von Savannah : Roman / Beth Hoffman. - Köln : Kiepenheuer und Witsch, 2011. - 352 S. - Aus dem amerikan. Engl. von Isabel Bogdan
ISBN 978-3-462-04286-3 fest geb. : ca. Eur 17,50

Zugangsnummer: 0020241001 - Barcode: 0000400718
Gesellschaft-, Liebes- und Eheromane, Frauen und Familienromane - Signatur: DR.G Hoff - Buch: Dichtung