Straubinger, Johannes
Die Geburt einer Landschaft
Buch: Sachbuch

Wahrlich ein Opus magnum hat der Salzburger Historiker Johannes Straubinger mit seinem dreibändigen Werk "Sehnsucht Natur" vorgelegt, das der Geschichte von Natur- und Umweltschutz nachgeht. Auch wenn der Focus der Untersuchung auf Salzburg liegt, so machen die vielen allgemeinen politischen und kulturgeschichtlichen Bezüge die Lektüre über den lokalen Horizont hinaus höchst interessant. Zu Recht meint der Autor in der Einleitung, dass die Geschichte der Natur- und Ökologiebewegung auch als "Kulturgeschichte des ökologischen Bewusstseins" gelesen werden kann (Vorwort). In Band 1 ("Die Geburt einer Landschaft") geht Straubinger auf die unterschiedlichen Phasen der Naturaneignung - von der Renaissance über die Romantik bis ins Industriezeitalter -, auf die ersten Natur(schutz)bewegungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts sowie auf frühe Bemühungen zur Regelung von Naturressourcen (in den Bereichen Forstwesen, Jagd, Tier-, Vogel- und Pflanzenschutz) ein.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Sehnsucht Natur 1

Personen: Straubinger, Johannes

Schlagwörter: Naturschutz Umweltschutz Umwelt

Straubinger, Johannes:
¬Die¬ Geburt einer Landschaft / Johannes Straubinger. - Norderstedt : Books on Demand, 2009. - 296 S. - (Sehnsucht Natur; 1)
ISBN 978-3-8391-0846-8 Eur 30,80

Zugangsnummer: 0018998001 - Barcode: 0000388450
Natur- und Umweltbelastung - Signatur: NB.OB Stra - Buch: Sachbuch