Orsenna, Erik
Die Grammatik ist ein sanftes Lied
Buch: Kinder/Jugend

Bemerkenswertes Buch über die Macht und Ohnmacht der Worte. (ab 12) (JE) Ein Schiffbruch bringt die beiden Geschwister Thomas und Jeanne auf eine eigenartige Insel. Sie ist nicht nur von Menschen bevölkert, auch Wörter leben dort. Gerade das stellt sich für die beiden Überlebenden als Glücksfall heraus. Haben sie doch aufgrund des Unglücks ihre Sprache verloren. Allmählich finden sie zurück zu ihren Wörtern: Jeanne, die Ich-Erzählerin, mit Hilfe des Monsieur Kasimir, der ihr die Grammatik ihrer Sprache anschaulich macht. So ordnet sich das Chaos in ihrem Kopf schön langsam wieder. Bis dorthin aber ist es ein langer Weg. Jeanne und Thomas lernen eine kleine Stadt der Wörter kennen; werden beinahe Trauzeugen eines Substantivs und Adjektivs; erfahren, dass es leidende Wörter gibt, die im Krankenhaus dahinsiechen, da sie zu den schlecht behandelten gehören. "Liebe" etwa ist ein Dauerpatient. Auch mit dem Gouverneur der Insel, Nekrol, machen sie Bekanntschaft. Er kann Wörter nicht leiden, findet, dass 600 genug seien, vor allem für Fremde... Sogar auf A. de Saint-Exupery, Jean de Lafontaine und Goethe treffen die zwei. Schlussendlich werden die beiden von ihren Eltern, die aus verschiedenen Richtungen angereist kommen, abgeholt. Ob die Wörter es schaffen, dass die Liebe, speziell die der Eltern, zurückkommt, kann selbst Monsieur Kasimir nicht sagen. Wolf Erlbruch hat den Wörtern Farbe und Gestalt verliehen, dem armen Wort Liebe sogar zu einem Krankenbett verholfen. Erik Orsenna, ein in Frankreich äußerst erfolgreicher Schriftsteller, verschafft dem jungen Leser nicht nur ein anschauliches und vergnügliches grammatikalisches Grundwissen, er lässt vielmehr auch die Selbstverständlichkeit unseres Umgangs mit Worten hinterfragt sein. Für alle am Wort Interessierten sehr zu empfehlen! *bn* Sabine Herbst


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Erlbruch, Wolf (Ill.) Orsenna, Erik

Schlagwörter: Sprache Grammatik Sprachbewusstsein Sprachgebrauch Autor <Frankreich>

Interessenkreis: Jugend

Orsenna, Erik:
¬Die¬ Grammatik ist ein sanftes Lied / Erik Orsenna. - München : Hanser, 2004. - 134 S. : Ill. (farb.). - Aus dem Franz. von Caroline Vollmann
ISBN 3-446-20438-5 fest geb. : ca. Eur 14,30

Zugangsnummer: 0015051001 - Barcode: 0000298360
Erzählungen - Signatur: JE Ors - Buch: Kinder/Jugend