Die Kleider der Tiere
Buch: Ki/Ju Sachbuch

Gestreift, gefleckt, gepunktet, genoppt - die Kleider der Tiere haben faszinierende Muster. Hier sind sie auf Kunstwerken und Tierfotos genau zu betrachten. Randlos sind sie auf den 1. Seiten aneinandergefügt, die stark vergrößerten Muster verschiedener Tierkleider: gepunktet, netzartig gefleckt, gefurcht, warzenartig, geschuppt, gestreift, fedrig und fiedrig, in den schönsten Farben, leuchtend oder gedeckt. Es sind die Kleider von 12 Tieren (Leopard, Giraffe, Zebra, Schlange, Pfau und Fisch z.B.), die dann, in der Reihenfolge der Muster, einzeln vorgestellt werden. Und zwar jeweils mit der Abbildung auf einem Kunstwerk (Dürers "Rhinozeros" etwa oder Vasarelys "Zebras") und auf einem Foto, also im Nebeneinander von Kunst und Natur. Dazu gibt es immer ein paar knappe Informationen zum Künstler, zum Bild, zum tier. Am Schluss Nachweis der Kunstwerke. Das ist wirklich Stoff zum Staunen und das sollte man Kindern in allen (Schul-)Bibliotheken gönnen. Im Unterricht hervorragend fächerübergreifend einzusetzen


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 26.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Abenteuer Kunst

Personen: Tesch, Jürgen Kutschbach, Doris

Schlagwörter: Tier Kunst Malerei Haut

Interessenkreis: Kinder

¬Die¬ Kleider der Tiere. - München : Prestel, 2004. - 24 S. - (Abenteuer Kunst)
ISBN 3-7913-3177-9 Eur 14,30

Zugangsnummer: 0013090001 - Barcode: 0000341936
Bildende Kunst - Signatur: JK.B Kle - Buch: Ki/Ju Sachbuch