Nguyen-Kim, Mai Thi
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit Wahr, falsch, plausibel? Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
Buch: Sachbuch

Die bekannte Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim untersucht mit analytischem Scharfsinn und unbestechlicher Logik brennende Streitfragen unserer Gesellschaft. Mit Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen kontert sie Halbwahrheiten, Fakes und Verschwörungsmythen – und zeigt, wo wir uns mangels Beweisen noch zurecht munter streiten dürfen.
Themen:

Die Legalisierung von Drogen, Videospiele, Gewalt, Gender Pay Gap, systemrelevante Berufe, Care-Arbeit, Lohngerechtigkeit, Big Pharma vs. Alternative Medizin, Homöopathie, klinische Studien, Impfpflicht, die Erblichkeit von Intelligenz, Gene vs. Umwelt, männliche und weibliche Gehirne, Tierversuche und von Corona bis Klimawandel: Wie politisch darf Wissenschaft sein?

Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert. Gerade dann, wenn in Gesellschaft und Politik über Reizthemen hitzig gestritten wird, braucht es einen Faktencheck, um die Dinge klarzustellen und Irrtümer und Fakes aus der Welt schaffen. Leider aber werden Fakten oft verkürzt, missverständlich präsentiert oder gerne auch mit subjektiver Meinung wild gemischt. Ein sachlicher Diskurs? Nicht mehr möglich. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim räumt bei den derzeit beliebtesten Streitthemen mit diesem Missstand auf.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Nguyen-Kim, Mai Thi Schulze, Ivonne (Ill.)

Schlagwörter: Politik Gesellschaft Wissenschaft Fachdokumentation

Nguyen-Kim, Mai Thi:
¬Die¬ kleinste gemeinsame Wirklichkeit : Wahr, falsch, plausibel? Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft / Mai Thi Nguyen-Kim. - 7. Auflage. - München : Droemer, 2021. - 368 Seiten. - mit Illustrationen von Ivonne Schulze
ISBN 978-3-426-27822-2 Festeinband : EUR 20,60

Zugangsnummer: 0031696001 - Barcode: 0000513289
Allgemeine und einführende Schriften - Signatur: NA.A Nguy - Buch: Sachbuch