Hengstschläger, Markus
Die Macht der Gene schön wie Monroe, schlau wie Einstein
Buch: Sachbuch

Warum gibt es Menschen, die nie etwas essen und trotzdem dick werden? Warum spielen brasilianische Fußballer immer besser als österreichische und weshalb siegte Mozart über Salieri? Der Autor ist Fachhumangenetiker an der Universitätsklinik Wien. Wollten Sie nicht schon immer einmal wissen, ob Ihre unbeschreibliche Schönheit, Ihre überdurchschnittliche Intelligenz und Ihr Talent, Witze zu erzählen, vererblich sind? Oder warum es Menschen gibt, die nie etwas essen und trotzdem dick werden? Warum spielen brasilianische Fußballer immer besser als österreichische und weshalb siegte Mozart über Salieri? Diese und noch mehr Fragen beantwortet Markus Hengstschläger, Fachhumangenetiker an der Universitätsklinik Wien, spannend und überaus kurzweilig in seinem Buch "Die Macht der Gene".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hengstschläger, Markus

Schlagwörter: Gentechnik

Hengstschläger, Markus:
¬Die¬ Macht der Gene : schön wie Monroe, schlau wie Einstein / Markus Hengstschläger. - Salzburg : Ecowin-Verl., 2006. - 171 S.
ISBN 3-902404-35-3 € 19,95

Zugangsnummer: 0014609001 - Barcode: 0000293846
Allgemeine Genetik - Signatur: NB.G Hen - Buch: Sachbuch