Wallner, Michael
Die russische Affäre Roman
Buch: Dichtung

Michael Wallner erzählt in seinem neuen Roman "Die russische Affäre" eine Geschichte aus der Sowjetunion: sie spielt im Jahr 1978. Die 29-jährige Anna arbeitet als Anstreicherin in einem Baukombinat und lebt mit ihrem kränkelnden Sohn Petja und ihrem Vater, einem einstmals berühmten Sowjetlyriker, in einer Ein-Zimmer-Wohnung in Moskau. Ihr Mann Leonid ist Soldat wurde nach Sachalin versetzt und kommt nur selten zu Besuch. Anna führt noch ein zweites, ein geheimes Leben: Sie hat eine heimliche Affäre mit Alexej Bulyagkow, dem stellvertretenden Forschungsminister, und jede Woche bringt Anton, der Chauffeur, Anna im Schutz der Dunkelheit in eine kleine Wohnung, wo Alexej auf sie wartet. Aber: die Geschichte kann nicht lange gut gehen. Die Affäre ist für den Geheimdienst ein gefundenes Fressen. Anna wird erpresst und muss ihren Geliebten bespitzeln. Aber auch Annas Ehemann hat eine Affäre, und zwar mit der Ärztin Galina. Wallner erzählt mit sehr viel Sinn für Details eine Ehe- und Liebesgeschichte; gleichzeitig zeichnet der Roman ein Gesellschaftspanorama der Sowjetunion Ende der 70er Jahre. Es gelingt dem Autor sehr gut, die Atmosphäre der damaligen Zeit einzufangen: den Alltag einer berufstätigen Frau, Menschen, die ständig auf der Hut vor Spitzeln sein müssen und die ihre Wünsche und Sehnsüchte nicht ausleben können. *LHW.Lesen.Hören.Wissen* Markus Fritz


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wallner, Michael

Schlagwörter: Neuere österreichische Literatur Spion Liebesbeziehung Moskau Autor <Österreich> Autor <Deutschland> österreichische Literaur <Neuere>

Wallner, Michael:
¬Die¬ russische Affäre : Roman / Michael Wallner. - München : Luchterhand, 2009. - 415 S.
ISBN 978-3-630-87285-8 fest geb. : ca. Eur 20,60

Zugangsnummer: 0016875001 - Barcode: 0000367134
Gesellschaft-, Liebes- und Eheromane, Frauen und Familienromane - Signatur: DR.G Wall - Buch: Dichtung