Rumiz, Paolo
Die Seele des Flusses auf dem Po durch ein unbekanntes Italien
Buch: Sachbuch

Ein kulturgeschichtlicher Reisebericht über den Po. Von den Gebirgen des Piemont bis zur Mündung ins Adriatische Meer. (EL) Das elegante beigefarbene Buchcover, gestaltet aus der Flugperspektive eines Storchs über den Flussverlauf von Italiens König der Flüsse, dem Po, lässt gleich lesend eintauchen in diese geschichtsträchtige Flusslandschaft. Im Vorsatz öffnet sich dem/der BetrachterIn eine dreiteilige Landkarte, auf der die einzelnen Etappen der Flussreportage eingezeichnet sind. Mit Teil eins geht es mitten hinein in das Flussabenteuer, das der Autor mit wechselnden "Argonauten-Freunden" beginnt, um diesen wenig bekannten Teil Italiens auf dem Wasserweg kennenzulernen. Je nach Streckenabschnitt verläuft die Reise mit Kanu, Barke und Segelboot mit dem Ziel, auf dem Po zum Adriatischen Meer hinauszufahren. Bis dieses Ziel erreicht ist, erfährt man auf knapp 300 Seiten von dieser ungewöhnlichen, über 700 Kilometer langen Flusswanderung, die oft zu einem endlosen Labyrinth aus Sand, Pappeln und Mäandern wird. Ausgestattet mit einer verlorengegangenen "unendlichen Landkarte", geht es dem Autor nicht einfach darum, das Reiseziel zu erreichen, vielmehr ist es sein Anliegen, die "Seele des Flusses" zu ergründen und dessen mythenträchtige Legenden zu entziffern. Parallel dazu wird kritisch von den aktuellen Veränderungen der uralten Kulturlandschaft entlang des Flusses berichtet, wird von rauen und gastfreundlichen Flussbewohnern erzählt oder von jenen nicht ungefährlichen Begegnungen in dunkler Nacht, d.h. mit Drogenkurieren, Dieben, Schmugglern oder illegalen Fischern, die sich auf dem Fluss sicher vor der Polizei fühlen. Mittels eines unerschöpflichen Erzählflusses sinniert der Autor zwischendurch über Kultur- und Mentalitätsgrenze zwischen den einzelnen Regionen oder erzählt einfach von seinem Alltag zu Wasser, vom Übernachten im Zelt oder von kurzen Landgängen zur Proviantversorgung. Je näher die Fahrt ihrem Ziel entgegengeht, umso mehr mischen sich philosophische Gedankenströme und Assoziationen in den Fahrtbericht. Dieser endet im Po-Delta mit Blick aufs Meer und den vorläufigen Schlussworten: "Das ist ein wunderschöner Punkt für das Ende einer Reise, denn der Tod des Flusses verwandelt sich in eine Neuschöpfung durch das Meer. Du stehst vor dem großen Meer mit der unglaublichen Lust, weiter zu reisen." Diese Metamorphose des Flusses aller Flüsse endet auf Susak, der kroatischen Bernsteininsel, wo auch der aufwändige Reisebericht seinen Abschluss findet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: TransferBibliothek

Personen: Rumiz, Paolo Scillitani, Alessandro (Foto) Fleischanderl, Karin (Übers.)

Schlagwörter: Fluss Italien Reisebericht

Rumiz, Paolo:
¬Die¬ Seele des Flusses : auf dem Po durch ein unbekanntes Italien / Paolo Rumiz. - Wien : Folio-Verl., 2018. - 282 S. : Kt., graph. Darst., [16] Bl. : Ill. (farb.). - Aus dem Ital. von Karin Fleischanderl
ISBN 978-3-85256-742-6 fest geb. : 24,00

Zugangsnummer: 0029656001 - Barcode: 0000491877
Italien, Malta - Signatur: EL.EI Rumi - Buch: Sachbuch