Keret, Etgar
Die sieben guten Jahre mein Leben als Vater und Sohn
Buch: Sachbuch

Es sind keine erfundenen Geschichten, sondern Szenen des Alltags. Doch der erscheint teilweise so irrwitzig, dass man die Geschichten für erfunden halten könnte: Als israelischer Autor der von Kriegen und Terror überschatteten Gegenwart und mit einer von Holocaust geprägten Vergangenheit hat es Etgar Keret nicht leicht - und dennoch erzählt er mit Leichtigkeit und Humor, mit Sinn für Tiefe und für bizarre Momente. Er erzählt von den ersten Lebensjahren seines Sohns Lev, von seiner Beziehung zur ultraorthodoxen Schwester, von seiner Peacenik-Ehefrau, von seinem wunderbaren großen Bruder, vom Leben und Sterben des Vaters. Er erzählt vom Leben eines Autors zwischen Literaturfestivals und Kinderspielplatz, von (Überlebens)-Strategien bei Bombenangriffen, von Reisen quer durch die Welt. Persönlich, berührend und befreiend.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kehlmann, Daniel (Übers.) Keret, Etgar

Schlagwörter: Autor <Israel>

Keret, Etgar:
¬Die¬ sieben guten Jahre : mein Leben als Vater und Sohn / Etgar Keret. - Frankfurt am Main : Fischer, 2016. - 222 S. : Ill. - Aus dem Englischen von Daniel Kehlmann
ISBN 978-3-10-049520-4 fest geb. : ca. € 20,60

Zugangsnummer: 0024852001 - Barcode: 0000446921
Biographien zu Dichtung und Literatur - Signatur: BI.L Kere - Buch: Sachbuch