Schnack, Gerd Prof. Dr.
Die VAGUS Meditation der Entspannungsnerv: Wie Sie ihn aktivieren und damit Stress reduzieren
Buch: Sachbuch

Die innovative Methode für wahre Tiefenentspannung
Stress ist in unserem Leben fast zur Normalität geworden. Dabei kann es so einfach sein, im stressigen Alltag kurze Ruhepausen einzulegen und den Stress-Level deutlich zu reduzieren: Mit Hilfe der neurophysiologisch begründeten Vagus-Meditation.

Der Vagus-Nerv ist unser längster Hirnnerv und bestens vernetzt mit allen Organen und Vitalfunktionen, die im Körper für Ruhe sorgen. Deshalb heißt er auch Ruhenerv. Ihn mit Meditation gezielt zu aktivieren, gilt als neue und erstaunlich effektive Methode, um rasch in eine ungeahnte Tiefenentspannung zu kommen. Der bekannte Facharzt Prof. Dr. Schnack und seine Tochter, die Sozialwissenschaftlerin Birgit Schnack-Iorio, stellen hier die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung vor und erklären die Vagus-Meditation mit vielen praktischen Übungen, die Ihre Konzentration und Kreativität steigern, aber auch Ihren Blutdruck senken, Ihre Verdauung verbessern und für gesünderen Schlaf sorgen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 14.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Schnack, Gerd Prof. Dr. Schnack-Iorio, Birgit

Schlagwörter: Meditation Gesundheit Entspannungsübung Streßabbau Nerven Neurologie Hirn Autor <Deutschland>

Schnack, Gerd Prof. Dr.:
¬Die¬ VAGUS Meditation : der Entspannungsnerv: Wie Sie ihn aktivieren und damit Stress reduzieren / Gerd Prof. Dr. Schnack ; Birgit Schnack-Iorio. - 1. Auflage. - Stuttgart : TRIAS, 2022. - 200 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-432-11298-5 Broschur : EUR 20,60

Zugangsnummer: 0031329001 - Barcode: 0000509428
Autogenes Training, Meditation, Mentales Training - Signatur: NK.VET Schna - Buch: Sachbuch