Mayer, Gina
Die verlorenen Schuhe Roman
Buch: Kinder/Jugend

Zwei junge Frauen, zuerst Feindinnen, später Freundinnen, flüchten monatelang von der polnischen Grenze bis nach Süddeutschland. (ab 14) (JE) Im Mittelpunkt dieses Romans für junge Erwachsene stehen die Deutsche Inge und die polnische Fremdarbeiterin Wanda, die auf dem Herrenhof von Inges Familie arbeitet. Inge ahnt nicht, dass die Arbeiterin Tochter eines Deutschprofessors ist und die deutsche Sprache fließend beherrscht. Das rettet der jungen Polin auch das Leben, da sie sich auf der gemeinsamen Flucht als Inges Schwester Waltraud ausgeben kann und später Papiere für diese Identität bekommt. Die lange Flucht beginnt Ende Jänner 1945 und führt von der polnischen Grenze in Oberschlesien durch Niederschlesien, Sachsen, Thüringen fast bis zur Donau in Bayern, was an der Innenseite des Buchdeckels gut dokumentiert ist. Die beiden jungen Frauen, sie sind etwa 18 Jahre alt, leiden unter Kälte, Hunger, Gewalt (der sie im Buch glücklicherweise entkommen) und tiefster Verunsicherung. Immer droht die Gefahr, dass Wandas polnische Staatsbürgerschaft entdeckt wird oder dass sie in ein Bombardement geraten. Am Ende des Buches haben sowohl Inge als auch Wanda (als Waltraud) Arbeit bei den Amerikanern gefunden und für Wanda zeichnet sich eine Liebesbeziehung ab. Das Buch schildert außergewöhnlich plastisch, wie es der Zivilbevölkerung im Krieg ergeht. Man beginnt zu ahnen, wie es sein könnte, wenn man die Heimat verlassen, in permanenter Unsicherheit handeln und täglich aufs Neue um die Existenz kämpfen muss. Sehr zu empfehlen!! *bn* Doris Göldner


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mayer, Gina

Schlagwörter: Nationalsozialismus Flucht Krieg Mädchen Zweiter Weltkrieg Polen Schlesien Freundin Autor <Deutschland> Weltkrieg 2. <1938 -1945>

Interessenkreis: Jugend

Mayer, Gina:
¬Die¬ verlorenen Schuhe : Roman / Gina Mayer. - Stuttgart : Thienemann, 2010. - 379 S.
ISBN 978-3-522-20073-8 fest geb. : ca. Eur 18,50

Zugangsnummer: 0018566001 - Barcode: 0000383981
Geschichte ab dem 20. Jahrhundert - Signatur: JE.GE Maye - Buch: Kinder/Jugend