Scholl, Inge
Die Weiße Rose
Buch: Ki/Ju Sachbuch

VERLAGSTEXT: Die »Weiße Rose« wurde zum Symbol einer Aktion, mit der einige Münchner Studenten zum Widerstand gegen die Diktatur Hitlers aufriefen. Sie bezahlten dafür mit ihrem Leben: im Februar 1943 fielen sie der Gestapo in die Hände. Die Geschwister Hans und Sophie Scholl waren unter den Hingerichteten. Inge Scholl, die Schwester, erzählt mit Hilfe von geretteten Dokumenten die Vorgeschichte und den Verlauf der Bewegung. Diese Ausgabe enthält außerdem Gerichtsurteile, Pressereaktionen und Augenzeugenberichte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Scholl, Inge

Schlagwörter: Nationalsozialismus Frau Deutschland Widerstandsbewegung Die weiße Rose Sophie Scholl Frau <starke> Scholl <Geschwister>

Interessenkreis: Jugend

Scholl, Inge:
¬Die¬ Weiße Rose / Inge Scholl. - Wien : Donauland Kremayr & Scheriau . - 254 S.

Zugangsnummer: 0004483001 - Barcode: 0000255974
Biographien - Signatur: JG.Q Scho - Buch: Ki/Ju Sachbuch