Zweig, Stefan
Die Welt von Gestern
Buch: Dichtung

Diese Erinnerungen eines Europäers zeigen noch einmal die Gelöstheit und Heiterkeit Wiens und Österreichs in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg, die Welt der Sicherheit, die Stefan Zweig selbst wie einigen, wenn auch nicht allen, die individuelle Freiheit zu garantieren vermochte; sie zeigen Glanz und Schatten über Europa bis zum Sonnenuntergang, bis zu Hitlers Machtausübung, bis Europa »sich zum zweiten Mal selbstmörderisch zerfleischte im Bruderkriege«. Stefan Zweig hat »die Welt von Gestern« als Zeitzeuge aufgezeichnet und dabei nicht so sehr sein eigenes Schicksal festgehalten, sondern das seiner Generation; er hat mit diesem Buch, weit über das Persönliche hinaus, ein Kompendium der geistigen Welt in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts erstellt. (Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zweig, Stefan

Schlagwörter: Hitler, Adolf Adolf Hitler Krieg Erster Weltkrieg Europa Österreich Zweiter Weltkrieg Friede Autor <Österreich> Weltkrieg 1. <1914 -1918> Weltkrieg 2. <1938 -1945>

Zweig, Stefan:
¬Die¬ Welt von Gestern / Stefan Zweig. - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg , 1944. - 504 S.

Zugangsnummer: 0001061001 - Barcode: 0000216289
Prosaanthologien, Österreich - Signatur: DR.AO Zwei - Buch: Dichtung