Michaeler, Edith
Dr. Brunners Nofallbuch richtiges Verhalten in kritischen Situationen
Buch: Sachbuch

Anschauliche Kurzbeschreibungen für richtiges Verhalten in (außergewöhnlichen) Notfällen. (VL) Zugegeben: Erdbeben, radioaktive Unfälle, Gebäudeeinsturz, Verätzungen des Verdauungstrakts, vermisste Personen, Lawinen.... - das kennen die meisten von uns hoffentlich nicht oder allenfalls aus der Zeitung. Trotzdem ist niemand vor Katastrophen gefeit, und morgen oder auch nächste Woche kann es uns treffen: Pass gestohlen, Absturz in einen Schacht, Mann über Bord, Panne im Tunnel, Banküberfall, Bremsversagen, peinliche Verletzungen, über die man nicht gern spricht... Panik! Was macht man jetzt? Erst mal Ruhe bewahren, und dann sollten wir wissen, was als nächstes unternommen werden muss. Es sei angemerkt, dass dieser Ratgeber keinen Erste-Hilfe-Kurs oder ein Fahrsicherheitstraining ersetzt. Aber es ist wichtig, sich grundsätzlich zu informieren, und dann hilft diese Erinnerung auch schon bei häufiger eintretenden Fällen wie Bienenstich, Hagel beim Autofahren, Nasenbluten, Tierbisse, Diebstahl im Ausland. Ein Register macht das rasche Auffinden bestimmter Themen einfach und hält außerdem alle österreichischen Notrufnummern sowie Web-Adressen bereit. Dieses kleine Kompendium sollte in keiner Bücherei fehlen. *bn* Rebecca Englert


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Michaeler, Edith Brunner, Barbara (Hrsg.) Watzl, Franz (Ill.)

Michaeler, Edith:
Dr. Brunners Nofallbuch : richtiges Verhalten in kritischen Situationen / Edith Michaeler. - Wien : Pichler, 2007. - 160 S. : Ill. : 13 x 19 cm
ISBN 978-3-85431-438-7 kart. : ca. Eur 14,90

Zugangsnummer: 0015020001 - Barcode: 0000298049
Notfallmedizin - Signatur: NK.I Dr. Br - Buch: Sachbuch