Carofiglio, Gianrico
Drei Uhr morgens Roman
Buch: Dichtung

Schlaflos in Marseille: Die bewegende Geschichte der Annäherung von Vater und Sohn. Eine Fahrt nach Marseille wird für Antonio und seinen Vater zu einer Reise in die Erinnerung und nach innen. Der verschlossene Gymnasiast muss zu einer neurologischen Untersuchung, die vorschreibt, zwei Tage und zwei Nächte ohne Schlaf zuzubringen. Sein Vater, der früh die Familie verlassen hat und zu dem er ein kühles Verhältnis hat, begleitet ihn. Erstmals erfahren die beiden eine nie gekannte Intimität: Der Vater erzählt von seiner Jugend, von der Bekanntschaft mit der Mutter des Jungen der Sohn von seinen Hoffnungen und Ängsten. Der Aufenthalt vollzieht sich zwischen Wachzustand und Erschöpfung, er führt in anrüchige Viertel, an atemberaubende Strände, ins Herz der pulsierenden Stadt. Eine Begegnung, die zwei Menschen für immer verändert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Carofiglio, Gianrico Koskull, Verena von (Übers.)

Schlagwörter: Selbstfindung Sohn Identitätsfindung Vater-Kind-Beziehung Vater-Sohn-Beziehung Autor <Italien>

Carofiglio, Gianrico:
Drei Uhr morgens : Roman / Gianrico Carofiglio. - Wien : Folio-Verl., 2019. - 184 S. - Aus dem Ital. von Verena von Koskull
ISBN 978-3-85256-769-3 kart. : ca. € 20,00

Zugangsnummer: 0028811001 - Barcode: 0000484398
Gesellschaft-, Liebes- und Eheromane, Frauen und Familienromane - Signatur: DR.G Caro - Buch: Dichtung